Details
Aufgrund der Vielzahl an erhältlichen Bausätzen und der dadurch immer grösseren Anzahl an verschiedengrossen Messinghülsen bieten wir dieses Fräsalensystem an. Die Räumerschäfte und Fräsköpfe sind untereinander kombinierbar.
Als Grundausstattung empfehlen wir den 19 mm Fräskopf und den 6,2 mm Räumerschaft (Standard).
Folgende Elemente sind momentan lieferbar:
- Fräskopf in 19 mm Durchmesser - in HSS-Qualität
- 6,2 mm Räumerschaft (Standard) für 7 mm Bohrungen, z. B. Standard Drehkugelschreiber und Feinminenbleistift
- 7,3 mm Räumerschaft für 8 mm Bohrungen, z. B. Klick A, Pro, Deko, America Drehkugelschreiber
- 8,5 mm Räumerschaft für 9 mm Bohrungen, z. B. Klick America, Regent >> nicht mehr lieferbar, bitte alternativ andere Grösse nehmen
- 9,0 mm Räumerschaft für 10 mm Bohrungen, z. B. America Füller und Rollerball (normal und Elite), Cigar Drehkugelschreiber, Füller und Rollerball
- 9,6 mm Räumerschaft für 10,5 mm Bohrungen, z. B. Panache, Emperor / Statesman / Gentlemen JR Serien
- 10,0 mm Räumerschaft für 11 mm Bohrungen, z. B. Klick America, Regent
- 10,9 mm Räumerschaft für 11,7 mm Bohrungen, z. B. Gentlemen, Statesman und Emperor, Imperial, Fallmine Deko
- 11,4 mm Räumerschaft für ca. 12,5 mm Bohrungen, z. B. Havana, Taschenlampe, Emperor / Statesman / Gentlemen JR Serien
- 12,5 mm Räumerschaft für 13 mm Bohrungen, z. B. Regent
- 13,0 mm Räumerschaft für ca. 14 mm Bohrungen, z. B. Havana, LED-Schlüsselanhänger, Imperial
- 13,9 mm Räumerschaft für 14,75 mm Bohrungen, z. B. Gentlemen, Statesman und Emperor
Meist gilt: Bohrermass minus 1 mm Wandungsstärke Messinghülsen = Räumerschaftmass (es gibt aber auch Ausnahmen!!)
Schleifschaft für den Fräskopf:
Um das Nachschärfen unserer Fräsköpfe wesentlich zu erleichtern haben wir diese Schärfhilfe für Sie anfertigen lassen. Sie können mit dieser Hilfe unseren Fräskopf auf den gängigen Nass-Schleifer-Systemen mit einer winklig zur Schleifscheibe ausgerichteten Stütze problemlos nachschärfen. Vor allem in Verbindung mit unserem neuen Fräskopf in HSS-Qualität erreichen Sie so eine langfristige Nutzung - und das spart Ihnen natürlich auch bares Geld. Vom Nachschärfen auf einem Trockenschleifer raten wir ausdrücklich ab, da man hier zu wenig Kontrolle bei zu grossem Materialabtrag hat.
Bitte beachten Sie das diese Schärfhilfe extra auf unsere Fräsköpfe ausgelegt ist. Eine Kompatibilität mit anderen Systemen können wir nicht gewährleisten.
Wichtig ist in jedem Fall das der Schleifer eine korrekt abgerichtete Schleifscheibe mit einer scharfen Kante hat. Wir empfehlen ausdrücklich den Einsatz am Nass-Schleifer da nur hier die Abnahme von Material einfach und gut kontrolliert werden kann. Bei einem Trockenschleifer kann es schnell passieren das die Flanken ungleichmässig stark abgeschliffen werden, dann wird der Fräskopf unbrauchbar. Die Schneiden müssen exakt gleich nachgeschliffen werden. Die können Sie auch gut kontrollieren indem Sie den Fräskopf mit den Schneiden auf eine gerade Holzplatte oder Stahlplatte stellen. Liegen die 4 Schneiden komplett plan auf ist es in Ordnung. Wackelt der Fräskopf und man sieht deutliche Lücken oder einzelne Schneiden sind schräg, so sollte unbedingt nachgeschärft werden um dies zu beheben.